Bewertungen: Die wichtigsten Stimmen und Meinungen zum Makita GA9050R Winkelschleifer
Der Makita GA9050R Winkelschleifer kombiniert hohe Leistung mit leichtem und kompakten Design, was ein sauberes und einfaches Arbeiten ermöglicht.
Im folgenden Artikel erfährst du, wie der Makita GA9050R Winkelschleifer von unserer Redaktion bewertet wurde. Weiterhin haben wir die Rezensionen der Käufer im Internet für dich zusammengefasst, damit du dir schnell einen Überblick über die nennenswertesten Stärken und Schwächen des Gerätes verschaffen kannst.
Bewertung der Redaktion: Unsere Meinung zum Makita GA9050R Winkelschleifer
Größe / Leistung / Gewicht
Der Makita GA9050R Winkelschleifer ist ein leistungsstarkes Gerät, welches die Arbeit durch das leichte und kompakte Design erheblich angenehmer macht.
Die Abmessung des Geräts ist 45,5 x 25 x 13,2 cm und das Gewicht beträgt lediglich 4,8 kg, somit ist der Makita GA9050R für seine Klasse sehr leicht und kompakt. Mit einer Leistung von 2000 Watt besitzt das Gerät einiges an Kraft, betrieben wird es über Netzstrom (230 Volt).
Lautstärke / Vibrationsintensität / Extrafunktionen
Was die Lautstärke betrifft, unterscheidet sich der Makita GA9050R Winkelschleifer nicht von anderen Geräten seiner Klasse, dafür aber durch seine geringe Vibrationsintensität. Die Extrafunktionen gewähren angenehmes und sicheres Arbeiten.
Mit einer Lautstärke von 94 dB(A) liegt der Winkelschleifer im Normalbereich für Geräte seiner Klasse. Die Vibrationsintensität beträgt beim Schleifen 2,5 m/s² und beim Schruppen 5,5 m/s², ist also im Vergleich zu anderen Geräten mit ähnlicher Leistung recht niedrig.
Für mehr Sicherheit beim Arbeiten besitzt der Makita GA9050R eine Anlaufstrombegrenzung sowie eine Anti-Restart-Funktion, welche verhindert, dass das Gerät nach einer Stromunterbrechung von selbst wieder anspringt.
Zubehör / Design / Farbe
Der Makita GA9050R Winkelschleifer kommt mit einigem an Zubehör und zeichnet sich durch sein kompaktes und robustes Design aus.
Zum Zubehör des Winkelschleifers gehören eine Schutzhaube, ein Seitengriff, ein 35 mm Stirnlochschlüssel sowie eine M14 Flanschmutter. Das Design zeichnet sich aus durch das robuste Gehäuse und die Kompaktheit und hier insbesondere den flachen Getriebekopf aus.
Zudem besitzt der Handgriff ein eingelegtes Gummipolster und die Kohlebürste lässt sich ganz einfach von außen wechseln. Der Kopf des Geräts ist grau, der Handgriff schwarz und der Rest des Gehäuses blau gestaltet.
Kundenstimmen: Die Bewertungen von Produktbesitzern in der Zusammenfassung
Derzeit wird der Makita GA9050R Winkelschleifer von rund 95% aller Rezensenten positiv bewertet. Diese geben dem Produkt entweder eine Fünf-Sterne-Wertung oder eine Vier-Sterne-Wertung.
Besonders positiv hervorgehoben werden dabei:
- Kraft
- Ruhiger Anlauf
- Gerät liegt gut in der Hand
- Komfortables Wechseln der Scheiben
- Lange Lebensdauer
Besonders oft wird die starke Kraft des Geräts betont und die gute Qualität, welche sich in der langen Lebensdauer widerspiegelt. Zudem gefiel den Käufern der sanfte Anlauf, das Gerät liegt auch trotz Größe gut in der Hand.
Auch die gewohnt gute Bosch-Qualität, die mit langer Lebensdauer des Schleifers einhergeht, wird gerne erwähnt.
Negativ, also mit einem oder mit zwei Sternen, wird das Produkt aktuell in rund 3% aller Rezensionen bewertet.
Dabei werden vor allem folgende Punkte beanstandet:
- Schneller Defekt
In den negativen Rezensionen wurde hauptsächlich über frühe Defekte geklagt, was jedoch an fehlerhafter Verarbeitung oder falscher Handhabung liegen kann. Hier greift die Herstellergarantie, das Gerät lässt sich einfach umtauschen.
Zudem wurde die Länge des Zuleitungskabels als unzureichend beschrieben, was die meisten Nutzer jedoch scheinbar nicht weiter gestört hat.
FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen rund um den Makita GA9050R Winkelschleifer
Welchen Netzstecker hat der Winkelschleifer?
Der GA9050R hat einen normalen Schuko-Stecker.
Der Schleifer rattert beim Einschalten. Ist das normal?
Nein, das sollte nicht sein. Das Gerät hat aber eine Anlaufstrom-Begrenzung, weshalb es nicht sofort die volle Geschwindigkeit erreicht. Eventuell ist das Rattern auf Verschmutzung zurückzuführen und lässt sich durch Ausblasen und genauer reinigen beheben.
Hat das Gerät Nachlauf und wie lange?
Ja, die Scheibe dreht sich nach dem Abschalten noch rund 10 Sekunden nach, achte daher darauf, dass du den Schleifer nicht gleich weglegst.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden